Atem & Breathwork

Nervensystem beruhigen und tief eintauchen

Dein Atem ist direkt mit deinem Nervensystem verbunden.
Wenn du lernst, deinen Atem bewusst zu nutzen, kannst du dich im Alltag besser regulieren, wacher werden, wenn dir die Energie fehlt, oder ruhiger werden, wenn alles zu viel wird.

Wobei kann Atemarbeit unterstützen?

Atemarbeit kann dir helfen, wenn du

  • dich oft gestresst, gereizt oder überfordert fühlst
  • schlecht abschalten oder schlafen kannst
  • flach oder „oben in der Brust“ atmest
  • mehr innere Ruhe, Klarheit und Stabilität suchst

Sie ist eine Begleitung, keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung.

Atemcoaching, persönliche Begleitung

Atem‑ & Nervensystemcoaching ist ein 1:1‑Format, in dem wir deinen Atem und deine Stressmuster genauer anschauen.

In einer Session

  • klären wir dein Anliegen und deine aktuelle Situation
  • beobachten wir deinen Atem in Ruhe (und ggf. in Bewegung)
  • üben wir einfache Atemtechniken zur Beruhigung und Stabilisierung
  • bekommst du 1 bis 2 alltagstaugliche Übungen mit

Ziel: Du lernst, deinen Atem als Werkzeug zu nutzen, um dich im Alltag selbst besser regulieren zu können.

Atemcoaching anfragen
Name

Atemreise, deine persönliche Atem‑Auszeit

In einer transformierenden Atemreise arbeiten wir mit einem bewusst geführten, verbundenen Atem, begleitet von Musik und, wenn du möchtest, Düften.

Geeignet, wenn du

  • tiefer in deine inneren Prozesse eintauchen möchtest
  • Altes loslassen und Neues einladen willst
  • dir eine intensive, achtsam begleitete Innenreise schenken möchtest

Ablauf in Kurzform

  • kurzes Vorgespräch & Klärung von Kontraindikationen
  • vorbereitende Übungen (Ankommen im Körper)
  • geführte Atemreise im Liegen
  • Nachspüren und kurzes Abschlussgespräch

Du bestimmst jederzeit das Tempo und darfst den Prozess jederzeit verlangsamen oder beenden.

Einzel‑Atemreise anfragen
Name

Atemreisen in Gruppen

In der Gruppe entsteht ein gemeinsames Feld aus Atem, Musik und Klang.
Die Gruppen bleiben bewusst klein, damit genügend Raum für jede Person bleibt.

Typischer Ablauf

  • Ankommen & Einführung in Ablauf und Atmung
  • kurze Vorbereitung durch sanfte Bewegung oder Dehnung
  • geführte Atemreise mit verbundenem Atem, Musik und Klangschalen
  • Nachspüren in Stille, auf Wunsch kurzer Austausch

Auch in der Gruppe gilt: Du entscheidest, wie weit du gehst, und kannst jederzeit Pause machen.

Sicherheit & Kontraindikationen

Die transformierende Atemarbeit mit verbundenem Atem ist kraftvoll und aktivierend.
Deshalb ist mir ein sauberes Screening wichtig.

Bitte melde dich unbedingt vorher bei mir, wenn du

  • Herz‑Kreislauf‑Probleme oder sehr hohen/niedrigen Blutdruck hast
  • unter Epilepsie oder schweren Atemwegserkrankungen leidest
  • schwanger bist oder vor Kurzem am Bauch operiert wurdest
  • starke psychische Erkrankungen oder instabile seelische Phasen hast (z. B. Psychosen, schwere Depression, akute Traumafolgen)

In einigen Fällen ist transformierende Atemarbeit nicht geeignet – dann ist es ehrlicher, darauf zu verzichten oder erst einmal mit sanfterem Atem‑ & Nervensystemcoaching zu beginnen.
Atemarbeit ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung.